Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
Bitte laden Sie die Seite neu. Löschen Sie ggfs. die Cookies.
{"extensions":["persist"]}
-  SOP-Sammlung
- Wissensportal effektiv nutzen
 - Die fiktive Firma Maas & Peither
 - Kapitel 1 Qualitätsmanagement
- SOP-100-03 Qualitätsmanagement und Managementverantwortung
 - SOP-101-02 Überprüfung der Chargendokumentation und Marktfreigabe
 - SOP-102-03 Lieferantenmanagement
 - SOP-103-02 Qualitätsrisikomanagement
 - SOP-104-03 Umgang mit Abweichungen und Änderungen
 - SOP-105-02 Maßnahmen zur Fehlerkorrektur und Vorbeugung (CAPA) einschließlich Ursachenanalyse
 - SOP-106-02 Audits und Selbstinspektionen
 - SOP-107-02 Herstellung und Analytik im Auftrag – Verträge und Management
 - SOP-108-01 Product Quality Review (PQR)
 - SOP-109-01 Beanstandungen (Complaints)
 - SOP-110-01 Produktrückruf (Alarmplan)
 - SOP-115-01 Technologietransfer
 - SOP-130-01 Umgang mit Fälschungen
 - SOP-140-01 Festlegung von Qualitätskennzahlen und Trending
 
 - Kapitel 2 Qualitätskontrolle
 - Kapitel 3 Personal
 - Kapitel 4 Dokumentation
- SOP-400-01 Datenintegrität und Data Governance
 - SOP-401-02 Erstellen, Verteilen und Aktualisieren von SOPs
 - SOP-402-02 Unterschriften und Unterschriftsberechtigung
 - SOP-403-03 Protokollführung, Logbücher und Laborjournale
 - SOP-404-02 Archivierung von GMP-Dokumentation
 - SOP-406-01 Erstellung von Spezifikationen und Prüfanweisungen
 -  SOP-407-01 Erstellung von Herstellungs- und Verpackungsanweisungen
- 1. Geltungsbereich
 - 2. Ziel/Zweck
 - 3. Anwendungsbereich
 - 4. Definitionen/Abkürzungen
 - 5. Grundlagen, mitgeltende Unterlagen
 - 6. Arbeitsablauf und Verantwortlichkeiten
 - 7. Erstellung des Herstellungs- und Verpackungsprotokolls
 - 8. Änderungsbedarf einer Herstellungs- oder Verpackungsanweisung
 - 9. Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten
 - 10. Führung und Ablage von Dokumenten
 - 11. Anlagen
 
 - SOP-408-01 Technische Dokumentation im Pharmabetrieb (Räume, Geräte und Anlagen)
 
 - Kapitel 5 Gebäude und Anlagen
- SOP-500-02 Hygieneplan
 - SOP-501-03 Qualifizierung von Anlagen und Geräten
 - SOP-502-01 Schädlingsüberwachung und Schädlingsbekämpfung
 - SOP-503-01 Reinigung von Räumen und Einrichtungen
 - SOP-504-01 Zonenkonzept und Zutrittsberechtigung
 - SOP-505-02 Reinigung und Reinigungsvalidierung
 - SOP-506-01 Gerätemanagement
 - SOP-513-01 Umgebungskontrolle (Hygienemonitoring)
 - SOP-517-03 Life Cycle computergestützter Systeme (CS)
 - SOP-519-01 Sicherheit und Zugangskontrolle von computergestützten Systemen
 - SOP-532-01 Umgang mit Änderungen bei computergestützten Systemen
 
 - Kapitel 6 Material und Produkt
- SOP-600-02 Validierungsmasterplan
 - SOP-601-02 Prozessvalidierung
 - SOP-602-02 Bereitstellung und Aufbewahrung von Rückstellmustern
 -  SOP-604-02 Wareneingang und Wareneingangskontrollen
- 1. Geltungsbereich
 - 2. Ziel/Zweck
 - 3. Anwendungsbereich
 - 4. Definitionen/Abkürzungen
 - 5. Grundlagen, mitgeltende Unterlagen
 - 6. Anlieferung von Waren und Materialien aller Art im zentralen Wareneingang
 - 7. Wareneingang und Wareneingangskontrollen
 - 8. Vorgehensweise bei Schaden an der Ware
 - 9. Vorgehensweise bei Abweichungen des Wareneingangsprozesses und bei den Wareneingangskontrollen
 - 10. Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten
 - 11. Führung und Ablage von Dokumenten
 - 12. Anlagen
 
 - SOP-605-01 Vernichtung von Ausgangsstoffen, Packmitteln und Arzneimitteln
 - SOP-640-02 Beschaffung (Sourcing) von Wirk- und Hilfsstoffen
 - SOP-641-02 Risikobewertung von Hilfsstoffen
 
 - Kapitel 7 Transport
- SOP-700-01 GDP Masterplan
 - SOP-702-02 Transportunternehmen – Transport im Auftrag
 - SOP-703-01 Qualifizierung von Transportverpackungen
 - SOP-706-01 Qualifizierung und periodische Bewertung von Kunden
 - SOP-770-02 Transport von Arzneimitteln
 - SOP-780-02 Transportvalidierung/-verifizierung
 - SOP-790-01 Umgang mit kommerziellen Retouren
 
 - Redaktion
 
 
Abgerufen von „https://sop.gmp-verlag.de/index.php/Spezial:PluggableAuthLogin“